21. September - 06. Oktober 2019
Bald ist das Oktoberfest 2019
Da wird bestimmt wieder die Sau rausgelassen!! Die Wildsau, genauer gesagt die WildsauSeo Sonnblumen Sau :)
Das Oktoberfest 2019
06.09.2019 - Tag 1 - wildsauseo.bplaced.net ist geboren! Diese Seite dient ausschließlich dazu um am Contest teilzunehmen.
Auf deisem SistrixFrame kann man die Zwischenergebnisse sehen...
...Kein Bock auf lange WildsauSeo Texte selbst zu schreiben??? Benutze einfach den WildsauSeo-Blindtextgenerator. Oder einfach eine vorhandene Vorlage runterladen.
WildsauSeo Blindtext-Generator |
Blindtextvorlagen
Warum eigentlich nur Fotos von WildsauSeo Sonnenblumen ?
Hier meine neueste Schnapsidee:
WildsauSeo SoFi 2015 - Sonnenfinsternis 2015 Fotos
WildsauSeo geht unter die Wasseroberfläche - jede Menge Fotos aus dem Sea-Live-Center
WildsauSeo Optimierung mit Schmetterlingen! - Ein Besuch im Schmetterlingspark auf der Insel Fehmarn.
Tja, was mache ich hier eigentlich ??? Es geht um den Seo-Day-Wettbewerb... - das gesuchte Keyword ist WildsauSeo
Viele Teilnehmer posten nun Fotos von Wildschweinen - das hat ( finde ich ) irgendwie überhaupt nichts mit Seo zu tun! - ...sieht auch noch doof aus! Und Wildschweine sind nur wirklich keine schönen Tiere (liegt natürlich im Auge des Betrachters)
Da ich leidenschaftlicher Sonnenblumenzüchter bin, habe ich natürlich unmengen an Sonnenblumenfotos - und schon war mein Begriff WildsauSeo-Sonnenblume geboren! Ich hoffe das ich mich dadurch von der Masse abheben kann und ein guten Ergebnis erreiche! :)
Hier eine kleine Auswahl meiner gelben WildsauSeo Sonnenblumen Riesen
Ich habe jetzt schon so einiges über den WildsauSeo Wettbewerb gefunden...
- Rezepte
- YouTube Videos...
- Bezeichnungs- und Begriffserklärungen
- FAQ
- usw
Die Leute lassen sich ja so eingien einfallen... :) Mal schauen ob meine WildsauSeo Sonnenblumen da auch punkten können...
Bin echt gepsannt wer da gewinnt....

Hier ein paar Sonnenblumen.... weil diese genauso wenig mit Seo oder Wildschweinen zu tun haben wie WildsauSeo
SEO-Wettbewerb WildsauSEO im Vorfeld des SEO-Day 2019 gestartet... aber was soll das ganze ... ?
??? Die Antwort: Nichts!
ist das offizielle Keyword für den SEO-Day SEO Wettbewerb im Jahr 2019
hier kommt alles Wissenwertes ( oder auch nicht ) über WildsauSeo rein!
Die armen WildsauSeo Eisbären sind ja sooo münde und gelangweilt. Erstmal hinlegen und ne Runde pennen und von Wildsau Seo träumen....
Keyword-Ideen zu WildsauSeo lt. Sistrix Toolbox
search console
sitemap beispiel
google sitemap einreichen
sitemap generator php
sitemap generieren
sitemap erstellen wordpress
gsitecrawler
sitemap website beispiel
sitemap.xml beispiel
sitemap.xml beispiel
sitemap generator download
wordpress sitemap generieren
visual sitemap generator
sitemap website
html sitemap
sitemap einreichen
sitemap prüfen
sitemap vorlage
standalone xml sitemap generator
sitemap wordpress
slickplan
sitemap mit excel erstellen
typo3 sitemap generieren
unterstütztes format für sitemaps
user sitemap
visual sitemap generator free
website xml
writemaps
sitemap programm
analytics sitemap
sitemap jimdo
html sitemap generieren
bilder sitemap generator
contao sitemap generieren
dynomapper
gambio sitemap generieren
google sitemap aktualisieren
grafische sitemap erstellen
grafische sitemap generieren
image sitemap generator
sitemap generieren lassen
image sitemap generator freeware
seo sitemap
shopware sitemap aktualisieren
shopware sitemap generieren
sitemap example
bilder sitemap erstellen
sitemap generator typo3
xml sitemap generieren
WildsauSeo – Die Antwort auf alle Fragen! WildsauSeo ist der Suchbegriff, auf den beim diesjährigen SEO-Contest 2019 optimiert werden soll. Genau das (und überhaupt nichts anderes) ist eine WildsauSeo. Hier geht es also allein um Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization). Optimierung für ein Wort, welches vor dem Wettbewerb kaum im Google Index erschien. Experten aus ganz Deutschland versuchen also, eine speziell geeignete Seite dafür zu erstellen. Genau so lautet die Antwort und Begriffserklärung für die Frage nach WildsauSEO! Inhaltsverzeichnis: Was soll das Ganze mit der Wildsau? Wieso eigentlich WildsauSeo statt WildschweinSeo? Grundsätzliches über SEO Wie lange kann man auf „WildsauSeo“ Suchanfragen optimieren? Wichtigste Infos im Überblick zum Ausrichter SEO-Day 2019 Häufigste Fragen (FAQ) zur WildsauSeo: Was ist WildsauSeo? WildsauSeo ist das Kunstwort, auf das beim SEO Contest 2019 optimiert werden soll. Das Wort wurde so gewählt dass es vor Beginn des Wettbewerbs keine Google Ergebnisse dafür gab. Wer hat WildsauSeo erfunden? Fabian Rossbacher. Der Veranstalter des SEO Day 2019 in Köln. Wie gewinnt man den WildsauSeo Wettbewerb? Indem man Google davon überzeugt, dass man die beste für diesen Suchbegriff geeignete Seite hat. Gewinnen kann man also mit Methoden der Search Engine Optimization SEO. Was soll das mit der WildsauSeo? Diese fast jährlich stattfindenden Tests sollen neue Trends der Suchmaschinenoptimierung erkennen. Wenn alle SEOler Deutschlands mitmachen, sollte der gewinnen, der die aktuell wichtigsten Rankingfaktoren zu diesem Thema verstanden hat. Auf jeden Fall bekommen die Spezialisten so interessante Erkenntnisse über die Vorgehensweise von Google. Um keinen Teilnehmer zu bevorteilen wird für solch einen SEO contest immer ein Kunstwort gesucht, welches vorher noch kein Suchergebnis ergab. Im Falle des SEO Wettbewerbs im Jahr 2019 also „WildsauSeo“. Wieso eigentlich WildsauSeo statt WildschweinSeo? Vermutlich einfach nur weil es irgendwie wilder klingt. Denn für alle, die da damals in der Schule fehlten: Eine Sau ist per Definition ein weibliches Schwein. Das männliche Schwein nennt man Eber. Männliche Wildschweine werden „Keiler“ genannt. Insofern ist ein WildsauSeo offensichtlich eigentlich ein weiblicher Suchmaschinenoptimierer! Wer’s nicht glaubt: Wikipedia lügt nicht! Falls sich hier jemand verirrt hat, der noch nicht viel von Suchmaschinenoptimierung gehört hat, hier das wichtigste (am besten natürlich einfach meine gesamte Webpräsenz durchstöbern, da sind viele Tipps zum optimieren von Suchmaschinen drin!): Grundsätzliches über SEO Eine Website wird in den Suchergebnissen vorne erscheinen, wenn sie möglichst vielen Suchenden exakt die Informationen gibt, nach der sie suchten! Da die User eine Website nur ganz kurz „abscannen“, muss alle wesentliche Info sehr deutlich sichtbar gemacht werden: In den Überschriften, dem Titel, dem hervorgehobenen Text, … Bilder sind wichtig! Und selbstverständlich heißt obiges Bild mit Mutterschwein und Frischling „wildsauseo.jpg“. Und es hat ebenso das Keyword WildsauSeo im ALT-Tag. Das steigert das Ranking garantiert. Ebenso wichtig ist die Verwendung von Worten der Konkurrenz. Insofern sollte man dann hier auch schreiben über den SEO-Contest 2019 von Fabian Rossbacher vom SEO Day in Köln. Die Gewinne (ein iPhone für den ersten Platz, Sistrix Lizenz, Ticket für ExpertDay) dürfen auch nicht fehlen. Ob das Messerset für Platz 4 allerdings wilde SEO-Experten aus der Reserve locken wird, mag bezweifelt werden… Eine WDF*IDF Analyse (ich verwende das Tool von Seobility) würde noch empfehlen, folgenden Begriff zum Contest einzufügen: Content. Online. Marketing Agentur. Social Media. Aha, naja schaun mer mal ob es das bringt ;-) Stetig neuer Content! Man muss, insbesondere bei solch einem Wildsauseo-Contest, täglich aktuelle Texte bringen. Einfach nur die versauten WordPress Plugins updaten bringt es schon lange nicht mehr. Meine letzte Aktualisierung hier war vom: 3. November 2019! WildSauSEOs sind neugierige Wesen. Sie schnüffeln alles ab. Immer auf der Suche nach neuen Optimierungsmöglichkeiten! Selbst im Schwarzwild Gehege… Siehe die folgenden Video Beweise: Neugieriges Schnüffelschweinchen… Immer auf die Kleinen! Und manchmal säubern sie ihr Revier wie eine wilde Sau! Wilde SEO Sause Nur mal so ein Test. Warum sollte Google in diesem Neologismus „Wildsauseo“ nicht einfach nur das eher bekannte Wort Sause erkennen und gut ranken? Suchmaschinenoptimierung ist manchmal wie das Stöbern von Trüffelschweinen äh Säuen im Web. Also dies nur als Test einer Optimierung auf den Platz gemäß Lexikon & Duden: Die Sause Wortart: Substantiv, feminin Gebrauch: salopp Worttrennung: Sau|se Beispiel: Ein WildsauSeo macht eine wilde SEO Sause (Party) Wie lange kann man auf „WildsauSeo“ Suchanfragen optimieren? Der Seo-Wettbewerb für den Wildsau SEO startete am 5. September 2019 exakt 10 Uhr und endet am 7. November 2019. Regeln gibt es keine, alles ist erlaubt, sagen die Veranstalter. Seos können allein oder im Team nach Herzenslust einen guten Link finden oder böse Links kaufen…
Der Contest im Überblick Der SEO-DAYContest zum Begriff WildSauSEO startete am 05.09.2019 und endet am 07.11.2019. Feste Regeln gibt es für den WildSauSEO-Contest nicht. Jeder Teilnehmer darf so viel SEO-Content generieren, wie er möchte. Einer der Kooperationspartner des SEO-DAY Contest ist der SEO-Tool Anbieter Sistrix. Sistrix überprüft alle 60 Minuten die Rankings zum Begriff WildSauSEO, die Ergebnisse werden veröffentlicht. Der SEO Day Cologne 2019 rief dieses Jahr wieder dazu auf, das SEO Wissen zu dem Keyword WildSauSEO auszukramen. Ziel ist es, am 7.11. mit seiner Seite zum Keyword auf Platz 1 der organischen Suchergebnisse bei Google zu stehen. Dann sind wir mal gespannt, was allen Teilnehmern zu WildSauSEO so einfällt, was die SEO-Kollegen so machen und auch, welche Werbung Google hier ausspielt. WildSauSEO - Der Test Impressum Datenschutzerklärung induux international gmbh, gewerbestr. 36, 70565 stuttgart Dieser SEO Wettbewerb ist vor allem auch zum Testen von Strategien. Mit dem Wildsauseo Dashboard von BOMT wird analysiert, wie top rankende Websites im Contest aufgebaut sind. Check it. Bei einem SEO Contest sind vor allem die Learnings wichtig. Learnings, die uns zeigen wie man bei Google auf die 1. Seite kommt. Es gibt alleine 200 Onpage Faktoren, die die Bewertung von Google auf ein Ranking beeinflussen. Um hier spannende Insights zu erhalten, wurde das WildsauSEO Dashboard entwickelt. Darüber lassen sich viele spannende Details der Seiten analysieren, die zu dem Keyword "WildsauSEO" ranken. Die Daten sind Tagesaktuell und können zudem gefiltert werden. Ihr könnt die Ergebnisse des Tools also täglich verfolgen und beobachten, welche SEO relevanten Methoden zum Einsatz kommen. Impact auf ganzer Linie. Wie wird man zum WildSauSEO? Um ein richtiger WildSauSEO zu werden, müssen die folgenden Punkte der Checkliste erfüllt werden. Hier kannst Du checken, ob Du das Zeug zum WildSauSEO hast: Du kennst den Unterschied zwischen direktem und indirektem SEO Du weißt, dass nur 7% der User auf Google Ads klicken und wie wichtig dadurch die Plätze 1, 2 & 3 der organischen Suchergebnisse bei Google sind Dass SEO nur in Verbindung mit Social Media funktioniert ist Dir nicht neu Die Arbeitsweise eines WildsauSEOs WildsauSEOs haben extremes Wissen. Sie verhalten sich so, wie es der Name suggeriert - WEIL sie erfolgreich sind. Allerdings ist die soziale Schnittstelle oft nicht so gut ausgebaut. Deshalb sollet ein WildsauSEO auch immer einen Projektleiter haben, mit dem er gut kann und vor allem: Es auch umgedreht funktioniert. Die Autoren der WildSauSEO Seite Das Team der induux SEO Agentur arbeitet komplett am SEODay Contest mit. Dazu gehören Text, Bild, Video und Technik. Wir haben den SEO-Wettbewerb 2017 gewonnen! Wie Ihr im Bild sehen könnt, freuen wir uns darüber sehr! Im Jahr 2017 war das Keyword für den SEO Contest "Siebtlingsgeburt". Warum so ein Contest? In erster Linie soll es allen SEO Profis (und denen, die sich dafür halten) Spaß machen, zu einem besonders außergewöhnlichen Keyword wie WildSauSEO sein ganzes SEO Wissen auszupacken und auf seiner Seite zu präsentieren. Während des Contests muss einiges ausprobiert werden, was bei Google gut ankommt und was nicht. Das bedeutet jeder, der sich der Herausforderung stellt, kann sein Wissen rund um Suchmaschinenoptimierung vergrößern und lernt unter Umständen Google ein bisschen besser kennen. Wann und wo gibt es den WildSauSEO Pokal? Die Siegerehrung, an der der WildsauSEO Pokal überreicht wird, findet am 07.11.2019 auf dem SEO-DAY statt. Alle Informationen und Teilnahme zum Wettbewerb sind auf der SEO-DAY Contest Seite zu finden. Der SEO DAY ist eine Konferenz in Köln zum Thema Suchmaschinenoptimierung und gleichzeitig Veranstalter des Wettbewerbs. Zur Konferenz treffen sich wieder alle SEO-Experten und Wissenshungrigen zum Austausch zu den neusten Entwicklungen der Optimierung. Aufbau einer SEO Seite Zum Start des Wettbewerbs heißt es erst mal in den Google-Index reinkommen. Die meisten starten ihren Inhalt mit einem Bericht über den SEO-Wettbewerb. Es spielt im Grunde genommen keine Rolle, mit welchem Thema zuerst gestartet wird, sondern wie das SEO Ranking in Google am stärksten beeinflusst werden kann. Uns interessiert vor allem, welche eigenständigen Themen-Seiten zum Keyword entstehen. Beim letzten Contest zum Keyword Siebtlingsgeburt haben viele Teilnehmer eine separate Seite (domain de) auf deren Website angelegt. Die meisten Teilnehmer kommen aus einer Agentur. Es machen aber auch Privatpersonen mit. SEO Optimierung durch Tags Zwar werden die Meta Tags nicht mehr so stark gewichtet wie früher, sie zählen trotzdem noch zu den Faktoren. Es gibt wichtige und weniger wichtige Tags, z. B. gehören zu den wichtigen Tags der Title Tag sowie der Robots Tag. Insbesondere durch den Title Tag lässt sich die Wahrscheinlichkeit eines Klicks auf das eigene Ergebnis erhöhen. Denn neben der aktuellen Platzierung spielt natürlich eine ansprechende Darstellung des Suchergebnisses für die Wahrscheinlichkeit eines Klicks eine wichtige Rolle. Das Google Ranking Es ist schon gut, eher abgefahren, was da gerade im Google-Index passiert. Unsere Seite war schon mal auf Platz 2, dann wieder auf der 2. Ergebnisseite und hält sich nun wacker auf der 1. Ergebnisseite. Momentan liegen wir auf dem 2. Rang. Wir sehen das entspannt, denn gewonnen haben wir ja schon: Ein paar neue Ideen und Spielarten der Suchmaschinenoptimierung - und den letzten Contest ;-). Es macht auch Spaß den anderen Teilnehmern des Wettbewerbes zuzusehen, deren Ansätze zu verstehen. Wir wünschen allen viel Erfolg, guten Inhalt und ein spannendes Marketing. Das Projekt WildSauSEO auf Social Media Da gibt es einige Facebook Pages und den Hashtag #WildsauSEO bei Twitter. Via Hashtag gibts aktuelle Informationen bezüglich des Wettbewerbes und der SEO Day Veranstaltung in Köln. Was ist WildSauSEO? Als WildSauSEO bezeichnet man im positiven Sinn einen Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung. Das sind sozusagen die Besten der Besten. Unternehmen, die auf der Suche nach SEO-Spezialisten sind, sollten nach einem WildSauSEO suchen. Der WildSauSEO kennt die Maßnahmen für TOP Rankings in den Suchmaschinen. Die Schreibweise von Wildsau ist nicht schwer. Diese Schreibweise dient als Basis für Wildsau SEO beim Duden. Wir gehen davon aus, dass sich WildsauSEO demnach mit Wild|sau|SEO trennen lässt. SEO Contest Report 06.09.2019 Natürlich interessiert uns auch, was der Wettbewerb so zum Thema WildSauSEO zu sagen hat. Wir sehen viele Bilder von Wildschweinen oder Videos von rennenden Wildsäuen. 09.09.2019 Google bewertet klar aufgrund des Namens SEO. Da haben SEO Agenturen, die ihre Seiten gut aufgebaut haben, einen Vorteil. Ein Top Ranking wird schwierig, wenn man den Begriff in eine andere Richtung versucht aufzubauen. 10.09.2019 auch auf xing wird über WildSauSEO diskutiert. 10.10.2019 Nun läuft der Suchmaschinenwettbewerb schon einen Monat. Wir waren lange auf Platz 2, aktuell 8. Interessant zu beobachten sind: Semantik ... Wir haben das Bild ausgetausch. Jetzt mit einer richtigen Wildsau. 04.11.2019 Der Endspurt hat bereits angefangen! Es sind nur noch wenige Tage bis zum Ende des contests. Momentan stecken wir auf dem 4. Platz fest und möchten auf jeden Fall noch aufs Treppchen. Wir geben weiterhin Gas. WildSauSEO, aus Köln nicht WildSauSeo - Der SEO Contest WildSauSEO (Definition):WildSauSEO steht für Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) - bzw. eine Person, die die SEO Maßnahmen durchführt und so konsequent Richtung Platz 1 bei Google strebt, wie eine Wildsau (Bache) ihre Frischlinge verteidigt. So stark wie die Muskeln im Nacken eines Wildschweins, sind die Erfahrungen eines WildSauSEOs. So scharf wie die Zähne, ist seine Konsequenz. Und wichtig: Wildsauseo ist der Titel des SEO Wettbewerbes 2019 von SEOday, auf dem wir natürlich sind. Im Laufe des Wettbewerbes haben wir unseren Test dann doch wieder weggeworfen und eine Sau genommen wie die meisten. Wir haben das Gefühl, dass Google sich auch die Bilder anschaut. Die Wildsau hier ist von Oliver Eger, Cartoons & Illustrationen. Vielen Dank dafür! Inhaltsverzeichnis: Zum WildsauSEO Contest Zum WildsauSEO Test WildsauSEO Vorgänger Wettbewerb Meldet Euch, wenn Eure Websites ranken sollen wie Sau! Unverbindliches Angebot Was man über WildsauSEOs wissen sollte: Thema Mögen die (0..9) d.h. Lastenheft 1 Wenns sein muss. Deswegen schwer in SEO-Projekten mit mehreren Leuten und klassischen Projektmanagement-Methoden einsetzbar Social Media 5 mag nicht wirklich selbst kommunizieren. Kennt aber sehr wohl die SEO-Relevanz von Social Media Alle Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb sind auf der SEO-DAY WildSauSEO Contest Seite zu finden. SEO Agentur Stuttgart / Wildsauseo Mehr zu Suchmaschinenoptimierung im induux Wiki. Nicht erschrecken! Unser WildSauSEO ist ganz brav und tut keinem etwas. Im Dashboard von BOMT können die Webseiten der anderen SEO-Contest Teilnehmer analysiert werden. Dadurch kann man herausfinden, wie die eigene Webseite noch besser rankt. Im Dashboard von BOMT können die Webseiten der anderen SEO-Contest Teilnehmer analysiert werden. Dadurch kann man herausfinden, wie die eigene Webseite noch besser rankt.
WildsauSEO - Der SEO-Wettbewerb Alles Rund um den SEO-Contest WildsauSEO von seo-day.de Auch in 2019 findet wieder der alljährliche SEO-Contest zum SEO-Day in Köln statt. Dieses Jahr haben sich die Veranstalter einen ganz besonderen Begriff für den Wettbewerb im Bereich Suchmaschinenoptimierung ausgedacht. Inhaltsverzeichnis Der Suchbegriff lautet WildsauSEO Was ist WildsauSEO? Was passt besser zu WildsauSEO als ein Bild einer Wildsau? Woher kommt der Begriff WildsauSEO? Wer veranstaltet den WildsauSEO SEO Wettbewerb? Was sind die Fakten zum WildsauSEO SEO-Wettbewerb? Wer kann am WildsauSEO-Contest teilnehmen? Was waren die Keywords der bisherigen SEO Contests? In welchem Zeitraum findet der SEO-Contest statt? Was sind die Regeln um am SEO Contest teilzunehmen? Welche Preise gibt es beim SEO Wettbewerb zu gewinnen? Wo und wann werden die Sieger des SEO-Wettbewerbs gekürt? Wie werden die SERPs getrackt? Weitere Bilder zum Wettbewerb Was sind die Fakten zum SEO Day 2019? Suchmaschinenoptimierung für den Begriff WildsauSEO - wie funktioniert das überhaupt? Der Suchbegriff lautet WildsauSEO Ich könnte hier jetzt allerhand Informationen zum Thema WildsauSEO schreiben, und wer weiß, vielleicht mache ich das in den kommenden Tagen und Wochen auch noch. Vorerst soll aber gesagt sein, dass diese Seite lediglich erstellt wurde, um zu sehen, wo sie sich ohne große Anstrengungen in den SERPS einreiht. Für einen SEO-Wettbewerb dieser Art würde ich mir ein Budget-Limit wünschen, da hier sonst kaum einer eine Chance gegen die ganz großen Agenturen in der Szene haben wird, da diese in der Regel mehr Budget und ein größeres Netzwerk an Seiten besitzen. Da ich diesen Wettbewerb aber einfach interessant finde und am Ende niemand sagen soll, dass ich nicht teilgenommen habe, wurde eben diese Seite zum Thema WildsauSEO erstellt. Ich freue mich darauf zu sehen, was in den kommenden Tagen und Wochen alles in den SERPS abgeht. Hier ein kurzer Überblick über die einzelnen Schritte, die ich für diese Seite unternommen habe: 05.09.2019: Seite wurde angelegt und indexiert 10.09.2019: Seiteninhalt wurde etwas ergänzt und Schema implementiert 30.09.2019: Den Inhalt der WildsauSEO Seite etwas umorganisiert 17.10.2019: Weitere Bilder ergänzt und den Text leicht optimiert Was ist WildsauSEO? Bei WildsauSEO handelt es sich um den diesjährigen Begriff für den sich SEOs bzw. Suchmaschinenoptimierer aus ganz Deutschland im Vorfeld des SEO DAY Köln 2019 bei einem SEO-Contest messen können. Ziel des SEO Wettbewerbs ist es am 7.11.2019 in den Suchergebnissen online für den Begriff "WildsauSEO" auf Platz 1 bei Google (also ganz oben) zu stehen. Die Sieger werden dann am Abend der Veranstaltung bekanntgegeben. Der ein oder andere möchte gar behaupten, dass der Begriff die Art und Weise der SEO Maßnahmen beschreibt, die vielfach angewendet werden. Aber da wir leider nicht wissen, wie oder warum der Begriff von den Veranstaltern des SEO DAY Köln ausgewählt wurde, bleibt all das nur eine Vermutung. Generell kann man aber davon ausgehen, dass bei diesem SEO Wettbewerb für das Keyword WildsauSEO ganz viele verschiedene SEO Optimierungsmaßnahmen angewendet werden, denn jeder geht anders bei der Optimierung seiner Website vor um diese bei Google weiter nach oben zu pushen und genau das macht es ja auch so spannend. Was passt besser zu WildsauSEO als ein Bild einer Wildsau? Ich denke ich spreche für alle Teilnehmer des Wettbewerbs wie auch für alle Besucher von Webseiten im World Wide Web im Allgemeinen. Niemand hat Lust einfach nur einen Textblock mit 1000 Wörtern zu lesen, so sind Absätze, Listen und Rich Media Elemente (Bilder, Videos, Grafiken usw.) doch ein wichtiger Bestandteil der SEO, da der Besucher wahrscheinlich länger auf schön strukturierten Seiten mit vielen Bildern, Grafiken und Videos bleibt, als wenn es sich nur einen schlichten Textblock handelt. Die relevanten Keywords sollten natürlich dennoch an den geeigneten Stellen untergebracht werden. Superbass, Wildsau im wilderlebnispark daun, CC BY-SA 3.0 Woher kommt der Begriff WildsauSEO? Woher der Begriff kommt bzw. warum das Keyword WildsauSEO vom Veranstalter für den diesjährigen SEO Day in Köln ausgewählt wurde, lässt sich leider nicht eindeutig, bis zur Aufklärung Anfang November, sagen.Aber da für einen SEO Contest dieser Art meist ein Suchbegriff herangezogen wird, der noch nicht Tausende von Seiten im Index bei Google und Co. hat, hat man sich dieses Jahr eben auf WildsauSEO geeinigt. Wer veranstaltet den WildsauSEO Wettbewerb? Der SEO Wettbewerb zum Keyword WildsauSEO wird von Fabian Rossbacher und seinem Team vom SEO Day in Köln veranstaltet. Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Wettbewerb vor der eigentlichen SEO Fachkonferenz gestartet und endet dann mit dieser. Was sind die Fakten zum WildsauSEO SEO-Wettbewerb? Wer kann am SEO Contest teilnehmen? Am WildsauSEO SEO-Wettbewerb kann wirklich jeder teilnehmen, der Lust hat daran teilzunehmen. Es gibt keine Anmeldung oder Zulassungsvoraussetzungen. Ob man nun seine eigene Seite oder den Artikel für den Begriff WildsauSEO optimiert oder eine Parasite (Presseseite, Web 2.0 Blog, Youtube, Soundcloud usw.) nutzt ist hierbei ganz egal. Was waren die Keywords der bisherigen SEO Contests? 2008: Befreiphone 2009: Volksphone 2010: Revierphone 2011: JahresendSEO 2011: simsalaseo (Bildercontest) 2012: HochgeschwindigkeitsSEO 2013: SEOphonist 2013: SEOKanzler zur SEOkomm 2014: RaketenSEO 2015: deincontesthandy 2019: WildsauSEO In welchem Zeitraum findet der WildsauSEO SEO-Contest statt? Wenn ihr für den begriff WildsauSEO in den Google Rankings ganz weit oben (am Besten auf Platz 1) auftauchen möchtet, dann solltet ihr eure Seite in diesem Zeitraum optimieren. Start: 5.9.2019 um 12:00 Uhr Ende: 7.11.2019 um 22:00 Uhr Was sind die Regeln um am WildsauSEO SEO Contest teilzunehmen? Wie jedes Jahr gilt auch in diesem Jahr beim WildsauSEO Wettbewerb nur eine Regel: Es gibt keine Regeln! Ihr könnt jede Domain nutzen, die ihr in die Finger bekommt. Ihr könnt so viele Backlinks auf Euren Link hauen wie ihr möchtet. Ihr könnt Content schreiben oder generieren so viel ihr möchtet Ihr könnt so viel Traffic auf euren Link schicken wie ihr möchtet Kurz und knapp - wer den Wettbewerb gewinne möchte, kann machen was er/sie möchte. Entscheidend ist am Ende nur, wer am Abend des 7.11.2019 in den Suchergebnissen auf Platz 1 bei Google für WildsauSEO steht und damit das Ranking dominiert. Welche Preise gibt es beim WildsauSEO SEO Wettbewerb zu gewinnen? Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder attraktive Preise für die Besten der Besten und Gewinner des WildsauSEO Contests. Platz: Iphone + Sistrix 3 Monats-Lizenz inkl. Trainingday + Ticket für den SEO-DAY 2020 + ExpertDay Ticket 2019 am Tag nach dem SEO-DAY + optionaler Speaker Slot SEO-DAY 2020 (So haben wir 2019 den Contest gewonnen) Platz: SEO-DAY 2020 Ticket + 6 Monats-Lizenz Shopdoc Platz: SEO-DAY 2020 Ticket Platz: Ein Messer-Set Und natürlich geht es hier auch um Ruhm und Ehre - denn als SEO möchte man es sich natürlich nicht nehmen lassen an Wettbewerben dieser Art teilzunehmen und zumindest in den Top 20, besser noch auf den ersten Plätzen oder gleich ganz vorne in den SERPS zu landen. Denn eine echte Wildsau im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) sollte auch für WildsauSEO ranken. Wo und wann werden die WildsauSEOs - die Sieger des SEO-Wettbewerbs gekürt? Die Siegerehrung des SEO-Wettbewerbs 2019 für den Begriff "WildsauSEO" findet am 7.11.2019 auf dem SEO-DAY in Köln im Superpanel statt. Dort werden dann die WildsauSEOs - also die Gewinner des SEO-Wettbewerbs - am Ende des Veranstaltungstages gekürt. Wie werden die WildsauSEO SERPs getrackt? In diesem Jahr überprüft SISTRIX alle 60 Minuten die Rankings. Hier ist der Link zum aktuellen WildsauSEO Rankingreport. Weitere Bilder zum WildsauSEO Wettbewerb Nachdem alle anderen Seiten, die am Wettbewerb teilnehmen, doch mehr als ein Bild von Wildschweinen anzeigen, macht es Sinn, dass wir auf dieser Ebene gleichziehen. Darum nun hier weitere Bilder von Wildsäuen und Frischlingen. Abseits von WildsauSEO - Was sind die Fakten zum SEO Day 2019? Auch dieses Jahr wird der SEO-Day natürlich wieder ausgerichtet. Der SEO-Day ist die Fachkonferenz für Suchmaschinenoptimierung und findet mit allen weiteren Vor- und Nachveranstaltungen vom 5.11.2019 bis zum 8.11.2019 in Köln statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier. So nun aber zurück an die eigentliche Arbeit. Denn nicht jeder kann sich nun stundenlang mit dem Thema WildsauSEO beschäftigen, auch wenn es sicher eine gelungene Abwechslung darstellt. Suchmaschinenoptimierung für den Begriff WildsauSEO - wie funktioniert das überhaupt? Im Grunde genommen kann man für den Begriff WildsauSEO genauso optimieren, wie für alle anderen Suchbegriffe oder Themen auch. In der Regel beginnt alles damit, dass man sich die Wettbewerber einmal genau ansieht und schaut, was diese so machen. Hier kann man sich zum Beispiel Tags wie den Meta Titel oder die Meta Beschreibung, aber auch Wortanzahl, Seitenstruktur, Rich Media Elemente und interne Verlinkungen ansehen. Wenn also alle Wettbewerber vor einem das Keywort oder relevante Begriffe an einer bestimmten Stelle haben und man selber hat es dort noch nicht, sollte man es dementsprechend an dieser Stelle auch auf der eigenen Webseite einfügen. Aber natürlich kann man noch viel mehr machen. Die externe Verlinkung - hier vor allem die Qualität der vorhandenen Backlinks - hat natürlich ebenfalls einen Einfluss auf das Ranking zum Begriff WildsauSEO. Und erst wenn Onpage-Optimierung und Offpage-Optimierung gleichermaßen durchgeführt werden, wird man definitiv auf den vorderen Plätzen für WildsauSEO gefunden werden.
WildsauSEO: Warum SEOs jetzt Seiten zu diesem Begriff bauen Anlässlich des SEO Day 2019 gibt es auch dieses Jahr einen SEO-Contest. Zum fiktiven Keyword “WildsauSEO” können SEOs zeigen, was sie können und alle Optimierungs-Tricks auspacken. Wer am Ende des Contests zum Keyword “WildsauSEO” ganz vorne rankt, kann sich über tolle Preise und natürlich die Anerkennung der SEO-Szene freuen. Inhaltsverzeichnis [ausblenden] 1 WildsauSEO: Warum SEOs jetzt Seiten zu diesem Begriff bauen 2 Aber warum ausgerechnet WildsauSEO? 3 Der aktuelle Stand: Wurde die WildsauSEO schon aufgespürt? 4 Wie lauten die Regeln für den WildsauSEO-Contest? 5 Was bekommt der WildsauSEO-Gewinner? 6 Warum sollte man beim WildsauSEO Contest mitmachen? 7 Zu faul zum Lesen? Unser Podcast zum WildsauSEO-Contest 8 Was kann man tun, um beim Wettbewerb ganz oben zu landen? 9 Unser Geheimnis: So haben wir es bei WildsauSEO nach oben geschafft Eine WildsauSEO in freier Wildbahn. Eine überraschende Begegnung. Aber warum ausgerechnet WildsauSEO? Grundlage für einen solchen Wettbewerb sind natürlich gleiche Voraussetzungen für Alle: Ein Fantasiebegriff wie WildsauSEO ist hier daher ideal, denn jeder Teilnehmer startet bei Null. Außerdem macht es den gesamten Wettbewerb interessanter, schließlich entsteht beim Begriff WildsauSEO für jeden ein anderes Bild im Kopf. Bezieht sich die wilde Sau eventuell auf den Ruf mancher SEOs, die ohne Rücksicht auf Regeln und Benimm die Rankings durchwühlen? Stichwort Linkkauf, Spam oder Blackhat. Schließlich gibt es auch für den Contest keine Regeln. Jeder Teilnehmer kann sich also wie eine Wildsau benehmen. Der aktuelle Stand: Wurde die WildsauSEO schon aufgespürt? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wie lauten die Regeln für den WildsauSEO-Contest? Wie auch in den vergangenen Jahren gilt die einzige Regel: Es gibt keine Regeln. Es darf sich also wie die Wildsau benommen werden. Die Domain ist egal (Und natürlich hat sich schon jemand die passenden Domains zu WildsauSEO gesichert) Für Backlinks gibt es keine Einschränkungen Es darf Content in beliebiger Form und Umfang erstellt werden (Stichwort Textlänge und Rankingeinfluss) Jeder darf so viel Traffic auf den eigenen Link schicken, wie er möchte Der WildsauSEO Contest läuft bis zum 07.11.2019. Der Sieger wird anschließend auf dem SEO Day 2019 in Köln bekannt gegeben. Was bekommt der WildsauSEO-Gewinner? Zunächst darf sich der Gewinner natürlich als echte SEO-Wildsau fühlen. Zusätzlich loben die SEO-Day Verantwortlichen noch Preise für die ersten vier Plätze aus. Wer am Ende des Zeitraums zum Begriff WildsauSEO ganz vorne bei Google gefunden wird, erhält: Platz 1: Iphone + Sistrix 3 Monats-Lizenz inkl. Trainingday + SEO-DAY Ticket 2020 + ExpertDay Ticket 2019 am Tag nach dem SEO-DAY + optionaler Speaker Slot SEO-DAY 2020 (So haben wir 2019 den Contest gewonnen) Platz 2: SEO-DAY 2020 Ticket + 6 Monats-Lizenz Shopdoc + 12 Monate Seobility Premium + 6 Monate XOVI Suite Platz 3: SEO-DAY 2020 Ticket + 6 Monate Seobility Premium + 1 SEO Seminar in der XOVI Academy mit Felix Beilharz Platz 4: Ein Messer-Set Der WildsauSEO Contest wird vom SEO Day Team veranstaltet. Als Partner fungieren SISTRIX, Deutsche Startups und der BVDW. Auch die Rankings werden durch SISTRIX alle 60 Minuten geupdatet. Warum sollte man beim WildsauSEO Contest mitmachen? Zuallererst sollte der WildsauSEO Contest natürlich Spaß machen. Ein Keyword komplett neu aufbauen und dabei völlig freie Hand zu haben, ist die perfekte Gelegenheit neue und alte Strategien auszuprobieren. Außerdem kann jeder Teilnehmer so live mitverfolgen, wie die Konkurrenz an eine derartige Aufgabe rangeht. Es geht daher auch nicht unbedingt ums Gewinnen, sondern auch um den Lerneffekt. Als SEO kann man hier grundlegende Fragen überprüfen, zum Beispiel wie lange dauert SEO? Interessant wäre auch, wie wichtig ähnliche Terme, wie beispielsweise wilde Sau, Wildesauseo, Wild-Sauseo oder wilde SEOsau, im relevanten Content sind. Suchmaschinenoptimierung ist ein Prozess, der sich immer weiter entwickelt, da auch Google ständig Veränderungen vornimmt. Zu faul zum Lesen? Unser Podcast zum WildsauSEO-Contest Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was kann man tun, um beim Wettbewerb ganz oben zu landen? Ein wichtiger Pfeiler der Suchmaschinenoptimierung ist natürlich die Optimierung des eigentlichen Inhalts. Mit Hilfe verschiedener Tools, kann man hier genau prüfen, welche Begriffe für Google relevant erscheinen und diese dann, wenn möglich, sinnvoll im Text einbauen. Für das Keyword WildsauSEO sind dies laut TF-IDF: Wildsauseo (Wer hätte das gedacht?) SEO Contest Wildsau day Keyword Suchmaschinenoptimierung Köln Wettbewerb Sistrix Ranking Google Suchmaschinenoptimierer Backlinks Optimierung Wer diese Begriffe in seiner Seite enthalten hat, ist für Google thematisch relevant. Natürlich ändern sich die jeweiligen Terme immer wieder, da während des Wettbewerbs alle Seiten der Top 20 fortwährend aktualisiert werden. Wer prüfen will, wie das Ranking derzeit aussieht, kann auch einfach unseren Link klicken und gelangt so direkt zur Google-Suchanfrage für WildsauSEO. Natürlich sollte man neben dem Text auch andere Elemente, wie Bilder oder zum Beispiel Videos nicht vergessen, um bei Google zu einem bestimmten Begriff ganz vorne zu landen. Genau deshalb haben wir natürlich auch ein Video von unserer Jagd nach der WildsauSEO gedreht und uns in unserem Podcast diesem Thema angenommen, also hört bzw. schaut rein. Der Contents bietet auch eine super Gelegenheit, zu beobachten, welche Bedeutung Bilder-SEO für Google (noch) hat. In der Google Bildersuche erscheinen die erwartbaren Bilder zum Thema WildsauSEO. Hilfreich sind hier auch die Suggest-Begriffe, die Google zu diesem Keyword anzeigt. Offensichtlich sind diese Keywords für Google und damit die Suchmaschinenoptimierung relevant. Was ist der WildsauSEO Contest? Der WildsauSEO Contest ist ein Wettbewerb für SEO-Experten. Es wird einmal im Jahr ein Keyword bestimmt, für 2019 lautet es „WildsauSEO“. Wer am Ende für das Keyword WildsauSEO ganz vorne rankt, gewinnt den Contest. Was kostet der WildsauSEO Contest? Er ist absolut kostenlos, es gibt keine Startgebühr und auch keine offizielle Anmeldung. Jeder der Lust hat und tolle Sachen gewinnen möchte, sollte bei dem SEO Contest auf jeden Fall mitmachen. Im Jahr 2019 müsst ihr das Wort „WildsauSEO“ optimieren. Was frisst die WildsauSEO? Die WildsauSEO ernährt sich von Keywords, Rankingplätzen und guten Descriptions. Diese müssen die SEO-Experten noch in der richtigen Reihenfolge und dem richtigen Volumen füttern, und schon wird die WildsauSEO groß und stark und wandert auf der Google-Treppe immer weiter hoch. Wo lebt die WildsauSEO? Die WildsauSEO lebt in den Büros der SEO-Experten. Sie wird von SEOs gefüttert und gepflegt. Jeder der SEO-Experten versucht die dickste und größte WildsauSEO zu züchten. Wann und wo ist die Siegerehrung des WildsauSEO Contest? Die Siegerehrung des WildsauSEO Contest ist am 07.11.2019 auf dem SEO-DAY im RheinEnergieStadion Köln. Ihr habt also bis Anfang November 2019 Zeit, bei dem SEO Contest 2019 mit dem Keyword „WildesauSEO“ mitzumachen. Wie alt wird die WildsauSEO? Leider wird die WildsauSEO nicht sehr alt, sie wurde am 05.09.2019 geboren und wird am 07.11.2019 wieder beerdigt. Die WildsauSEO wird also etwas mehr als 2 Monate alt. Wo findet die Beerdigung der WildsauSEO statt? Die WildsauSEO wird in Köln am 07.11.2019 auf dem SEO Day 2019 beerdigt. Die SEOs welche die WildsauSEO am meisten gekürt haben und bei Google auf den ersten Plätzen ranken, erhalten ein Erbe. Wie schaut das Erbe der WildsauSEO aus? Die Erbaufteilung der WildsauSEO sieht wie folgt aus: (Platz/Preis) Iphone + Sistrix 3 Monats-Lizenz inkl. Trainingday + SEO-DAY Ticket 2020 + ExpertDay Ticket 2019 am Tag nach dem SEO-DAY + optionaler Speaker Slot SEO-DAY 2020 Ticket + 6 Monats-Lizenz Shopdoc + 12 Monate Seobility Premium + 6 Monate XOVI Suite SEO-DAY 2020 Ticket + 6 Monate Seobility Premium + 1 SEO Seminar in der XOVI Academy mit Felix Beilharz Unser Geheimnis: So haben wir es bei WildsauSEO nach oben geschafft Neben den ganzen SEO-Maßnahmen, die wir bereits oben genannt haben, (BilderSEO, relevanter Content und regelmäßige Aktualisierung) gibt es einen kleinen, aber feinen besonderen Tipp. Dieser hat uns tatsächlich deutlich weiter nach oben gebracht. Dabei ist er einfach und schnell umsetzbar. Theoretisch hätte ihn so auch jeder andere SEO ebenfalls vornehmen können. Jetzt geht der Contest in den Endspurt und wir wollen euch unseren sauguten Geheimtipp nicht länger vorenthalten! Den Vorsprung werden wir so schnell sowieso nicht los. Alle suchen nach der WildsauSEO Wir auch! In Form von echten Jobangeboten. Darauf ist anscheinend vorher noch keiner gekommen. Mit vielen relevanten Backlinks von Jobportalen und unserer Karriereseite haben wir das Ranking noch einmal von einer anderen Seite gepusht. Der einfache Trick ist also: Links von Jobportalen und eine Stellenausschreibung für eine echte SEO-Wildsau. Jetzt wisst ihr Bescheid! Die Schlammschlacht kann weiter gehen – Wir werden sehen, wer die größte Wildsau im SEO ist.
WildsauSEO – Alles, was Sie über den SEO-Contest passend zum SEO Day Köln 2019 wissen müssen Absurd? Vielleicht. Lustig? Bestimmt. Sinnlos? Auf keinen Fall! Endlich ist es wieder soweit und der SEO Day Köln 2019 bringt SEO-Experten aus ganz Deutschland dazu, in einem Contest ihre Optimierungs-Künste zu demonstrieren. Den Siegern winken eine Menge Preise und natürlich unsterblicher Ruhm. Auch wir sind beim Contest dabei und optimieren fleißig für das skurrile Keyword „WildsauSEO“. In diesem Sinne haben wir hier alles zusammengetragen, was es über den WildsauSEO Contest zu sagen gibt – und was man dazu generell so sagen könnte. Inhaltsverzeichnis: Die häufigsten Fragen zu WildsauSEO Warum ist WildsauSEO das Keyword? Was gibt es beim SEO Day Köln WildsauSEO Contest zu gewinnen? Wie lauten die Regeln für den WildsauSEO Contest? Wie geht es mit dem WildsauSEO Contenst weiter? Die häufigsten Fragen zu WildsauSEO. Was ist WildsauSEO? Definition: WildsauSEO ist ein Keyword, auf das SEOs aus ganz Deutschland im Zuge eines Contests optimieren. Der WildsauSEO Contest ist ein Wettbewerb, der vom SEO DAY Cologne 2019 ausgeschrieben wurde. Ziel des Contests ist es, auf das Keyword „WildsauSEO“ zu optimieren und bei Google damit top-platziert zu werden. Der Contest läuft bis zum 07.11.2019, wenn der Sieger auf der SEO DAY Veranstaltung bekanntgegeben wird. Was sind die Preise beim WildsauSEO Contest? Beim WildsauSEO Contest gibt es insgesamt vier Preise zu gewinnen, wobei der erste Preis ein iPhone beinhaltet. Mehr Infos zu den Preisen findet Ihr hier. Warum sind wir auf Platz 1 🥇 beim Wildsau SEO Contest? Das fragen sich so einige 😀 Am Ende liegt es vor allem an einem: ehrlicher Arbeit! Wir sind alte SEO-Hasen, die in ihrer Laufbahn genug Wildsäue beobachtet haben, um die effektivsten Methoden und Tricks zu kennen. Ihr möchtet mehr über unsere Wildsau-Geheimnisse erfahren? Wir beraten euch gern! Wer veranstaltet den WildsauSEO Contest? Der WildsauSEO Contest wird vom SEO DAY Team in Partnerschaft mit SISTRIX, Deutsche Startups und BVDW. SISTRIX übernimmt auch die Überprüfung der von den Teilnehmern erzielten Rankings. Diese werden alle 60 Minuten geupdatet. Warum gibt es den WildsauSEO Contest? Der WildsauSEO Contenst soll vor allem Spaß machen und SEO-Experten dazu anspornen, ihre Methoden auszuprobieren. Durch die Teilnahme am Contest setzen sie sich automatisch mit ihrer Arbeitsweise auseinander und sehen sehr genau, was funktioniert, und was nicht. so ist der WildsauSEO Contest auch eine gute Sache, wenn man nicht gewinnt. Wer gewinnt den WildsauSEO Contest? Der Gewinner steht noch nicht fest und wird erst am 07.11.2019 verkündet. Bis dahin haben alle eine Chance, die sich ins Zeug legen und fleißig sowie effektiv optimieren! Warum ist WildsauSEO das Keyword für den SEO-Contest? Gute Frage! Manche vermuten, hinter dem Keyword stecke der Gedanke, einige SEOs hätten früher in etwa so userfreundlich und behutsam optimiert, wie Wildsäue. Allerdings wäre das verwirrend, schließlich gibt es im Tierreich schon einen perfekten Kandidaten für diese Metapher: das schwarze Schaf. Tatsächlich sind Wildsäue (und Wildschweine generell) mittlerweile nicht nur in Berlin, sondern auch in Köln eher das Sinnbild, für ein Tier, das vom Wald in die Metropole wandert. Gern werden Wildschweine daher als Plage bezeichnet – aber man könnte das auch anders sehen: Wildschweine sind urbane Rebellen, denen der Wald nicht genug ist, und die auf dem harten Pflaster der Stadt ihre eigenen Regeln aufstellen. Unsere Interpretation des Keywords für den SEO-DAY Contest 2020 fällt darum anders aus: Eine WildsauSEO ist ein starkes, anpassungsfähiges Tier, das sich mit harter, ehrlicher Arbeit an die Spitze kämpft! Wir nehmen uns die WildsauSEO also zum Vorbild und machen es beim SEO-Contest genauso. Von ehrlicher Arbeit verstehen wir hier im Pott ja sowieso etwas 😉 Was gibt es beim SEO DAY Köln WildsauSEO Contest zu gewinnen? Der wichtigste Gewinn ist natürlich das gute Gefühl, top optimiert zu haben. Aber auch bei den Sachpreisen hat das SEO DAY Team nicht gekleckert, sondern geklotzt. Preis für Platz 1: Für den ersten Platz im SEO-Contest gibt es: ein iPhone 3 Monate Sistrix-Linzent inkl. Trainigday das Ticket für den SEO-DAY 2020 außerdem ein Ticket für den ExpertDay 2019 und einen optionalen Speaker Slot beim SEO-DAY 2020. Preis für Platz 2: Auch beim zweiten Platz im WildsauSEO Wettstreit darf man sich freuen, es gibt nämlich neben einem SEO DAY 2020 Ticket auch eine 6-Monats-Lizenz für Shopdoc.
Preis für Platz 3: Auch ein Gewinner – für Platz 3 gibt es ein Ticket zum SEO DAY 2020. Preis für Platz 4: Ok, für die Top 3 hat es nicht gereicht, aber mit dem Preis für den vierten Platz könnte man die WildsauSEO wenigstens noch anrichten: Es gibt ein Messer-Set. Wie lauten die Regeln für den WildsauSEO Contest? Manche Contests sind kompliziert, mit WildsauSEO macht es uns das SEO-DAY Köln Team leicht – es gibt keine Regeln. Wir dürfen jede Domain nutzen, so viele Backlinks wie wir wollen aufbauen, soviel Content schreiben, wie wir möchten, und auch soviel Traffic auf unsere Unterseite schicken, wie wir Lust haben. Klingt so, als dürften wir die WildsauSEO rauslassen – vielleicht machen wir das auch! 😀 Wie geht es mit dem WildsauSEO Contest weiter? Wir legen uns ins Zeug! Im Zeichen der Wildsau wühlen wir uns durch und optimieren, was nur geht! Mal sehen, wie es läuft. Wir halten euch hier jedenfalls weiter auf dem Laufenden.
und keine Antworten....
Was bedeutet WildsauSeo?
Wieso sollte ich beim WildsauSeo Contest teilnehmen?
Was kann man beim WildsauSeo Content gewinnen?
Wieviel kostet die Teilnahme am WildsauSeo Contest?
Wann ist der WildsauSeo Contest gestartet?
Wie lange geht der WildsauSeo Contest?
Wer misst die Rankings beim WildsauSeo Contest?
Nach dem glorreichen Aufstieg von WildsauSeo stellen sich viele die Frage: Hat SEO überhaupt noch eine Chance?
SEO steht für „Search Engine Optimization“ – also Suchmaschinenoptimierung. Man meint damit meist den Versuch bei Google den begehrten Platz 1 in der Suche zu erreichen. SEO kann man leidenschaftlich betreiben – ganz klar ist dabei eigentlich niemandem, wie das Ranking exakt zu Stande kommt. Klar ist hingegen, dass es immer auf eine Mischung aus Content und Traffic hinausläuft. Also den Inhalt der Webseite und die Besucher der Webseite. Folgende Punkte sind für ein gutes Ranking von Wildsauseo zu beachten
Verbindliche Regeln für die Teilnehmer bei der WildsauSeo Challenge sind:
Optimiert wird beim Contest auf das Keywort "WildsauSeo".
Die Siegerehrung für die Challenge findet am 7.11.2019 auf dem SEO-DAY im Superpanel statt.
Open Source Seiten können am "WildsauSeo" Wettbewerb mitmachen.